Wie wunderbar, unser Goldjunge
Suchmaschinen formen Meinung
Der Titel dieses Webauftritts („Wunderbare Geschichte eines Goldjungen“) bedarf einer Erklärung.
Wer im Netz nach "maximilian böltl" sucht, bekommt (Stand Ende Oktober) als erstes Ergebnis einen zwei Monate alten Artikel zu Maximilian Böltls Hochzeit angezeigt. Danach kommt gleich ein „herziger“ Beitrag zur Nominierung als Landtagskandidat: „Max macht's: Mit Herzerl und Wahlkampfslogan.“ Die Störaktionsseiten hielten gut mit, waren noch unter den ersten zehn Ergebnissen und wurden daher bei jeder Suche nach Maximilian Böltl angezeigt.
Dann, über Nacht, ein Absturz sondergleichen, wortwörtlich ganz ans Ende der Ergebnisliste. Was war der Grund? Waren es toxic backlinks der CSU? Es gibt nur eine Handvoll unauffälliger Backlinks. Dass es an einer niedrigen Click-Through-Rate liegt, ist eher unwahrscheinlich. Die CTR ist mehr als OK, wenn auch in absoluten Zahlen die Impressions und Klicks niedrig sind. Neue Seiten sollen eine Karenzzeit bezüglich der Klickzahlen haben. Das Ende der Karenzzeit wäre auch eine Möglichkeit. Aber, wie gesagt: die CTR ist keineswegs schlecht. Manuelle Eingriffe von Google sind in der Search Console auch nicht verzeichnet.
Am wahrscheinlichsten liegt der Grund hier:
Google Search Central @googlesearchc
Today we released the October 2022 spam update.
Doch just zu dem Datum nahm auch ich Änderungen vor. Ich wollte reißerischer, deutlicher, unmissverständlich sein. Und so änderte ich angesichts des guten Rankings den Titel des Webauftritts von „Die ganze leidige G'schicht“ in „Leidige Korruptionsgeschichten“.
Ich habe mir den Absturz angeschaut, Sitemap und robots.txt aufgeräumt, doch eine Besserung hat das nicht bewirkt. Jetzt also der nächster Versuch, um wieder nach oben zu kommen: Am Titel rum- bzw. zurückschrauben. Weg von den negativen Korruptionsgeschichten. Die Leute lieben's anscheinend nice und kuschelig. Und wenn's da ist, wo die Mehrheit klickt, dann ist es das, was Google & Co ganz oben anbietet. Das ist heutzutage die Definition von relevant: Klicks, Klicks, Klicks. Ich habe zwei zielführende Begriffe gefunden, bei denen ich mich nicht verbiegen muss.
In „Goldjunge“ steckt Gold. Das ist gut. Und passt auch noch, denn ein Goldjunge ist jemand, der mit seinen Begabungen die Gelegenheiten des Lebens zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen versteht. Und „wunderbar“ ist wunderbar positiv konnotiert, kann aber auch einfach nur „zum Staunen bringen“ heißen.
Jetzt heißt es, die Entwicklung abzuwarten. Ob es an meinen Titeländerungen gelegen hat oder am Google Spam (!) Update, werde ich wohl nie herausfinden. Eher aber, an Letzterem, denn der Absturz kam für einen anderen Grund zu schnell, was auch daran zu sehen ist, dass die Seiten vielfach noch mit altem Titel in den Ergebnissen stehen.
Ich werde es sehen. SEO-Spezialisten dürfen sich gerne bei mir melden. Hilfe nehme ich aber nur „pro bono publico“ an, denn ich habe nicht so tiefe Taschen wie die CSU.